Weihnachtsdörfle Ochsenberg

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den sieben Organisatorinnen der Aktion "Weichnachtsdörfle" im Ortsteil Ochsenberg der Gemeinde Königsbronn in der Schwäbischen Alb (nahe Heidenheim).Aus den Erlösen ihres Weihnachtsverkaufs im November 2008 spendeten uns diese engagierten Damen 3000,- Euro, die wir in unsere Forschungs- und Aufklärungsarbeit investieren konnten. Vielen Dank an Sonja Christ, Heike Heilig, Bärbel Hoffmann, Sigrid Kinzler, Karin Mack, Gisela Neuburger und Susanne Stütz (in alphabetischer Reihenfolge)

Bär + Noll Zahntechnik

Ein sehr herzliches Dankeschön an das Unternehmen Bär + Noll in Hamm/Westfalen (insbesondere an Herrn Albert Noll), das für Fee-Leona aus Berlin kostenlos einen neuen Zahnersatz angefertigt hat. Da Zahnersatz für Kinder in den Leistungskatalogen der Krankenkassen normalerweise nicht vorgesehen ist, gab es zuvor Probleme mit der Kostenübernahme. Insbesondere, weil durch das Wachstum der Kinder die Prothesen ja regelmäßg erneuert werden müssen. Umso dankbarer war Fee-Leonas Familie für diese tatkräftige und konkrete Unterstützung.

Spenden zum Jahresende 2008

Im Dezember 2008 erreichten uns mehrere Spenden von privat sowie eine Zuwendung der Firma Paltian Treppenbau in Höhe von 231,45 Euro. Allen Unterstützern ein herzliches Dankeschön.

Unterstützung durch Enobia Pharma

Wr bedanken uns sehr herzlich beim kanadischen Unternehmen Enobia Pharma für die Förderung unserer HPP-Infotage 2008 mit einem Betrag in Höhe von 2492,- Euro. Neben der finanziellen Unterstützung sei auch Mrs Julie Smith gedankt, die einerseits während des Fachtreffens den Ärzten Rede und Antwort stand bzw. sie über die aktuellen Fortschritte Entwicklung einer möglichen Therapie gegen die HPP ins Bild setzte - und die sich andererseits vor Ort auch genauer über über die unterschiedlichen Symptome der HPP informieren ließ.

Unterstützung HPP-Infotage 2008

Ebenso geht unser Dank an die Deutsche Kinderhilfe e.V.für die Förderung unserer HPP-Infotage 2008. Mithilfe einer Spende in Höhe von 250 Euro konnten wir einen Teil der Kosten für die Kinderbetreuung und den Auftritt der Würzburger Klinikclowns bestreiten. Bei der AKTION MENSCH bedanken wir uns ebenfalls für die großzügige Unterstützung in Höhe von 627,40 Euro, die uns ebenfalls die Finanzierung der Kinderbetreuung und des Rahmenprogramms ermöglichte.

Spende der Sparkassenstiftung Würzburg

Herzlichen Dank an die Sparkassenstiftung für die Stadt Würzburg, die uns im Mai 2008 eine großzügige Spende in Höhe von 2000,- Euro gewährte, welche zur besseren Erforschung der Hypophosphatasie bzw. der Einrichtung einer zentralen Datensammlung verwendet werden wird. Durch andere Spenden war HPP Deutschland in der Lage diesen Betrag auf 4000,- Euro zu verdoppeln und ihn an Prof. Hermann Girschick von der Universitäts-Kinderklinik üwrzburg eiterzugeben, der sich gemeinsam mit einer Kollegin der Betreuung und Therapie von HPP-Patienten widmet und die Erforschung der Krankheit weiter vorantreiben will. Siehe auch den Eintrag "Kinderfest und Scheckübergabe" in der Rubrik "Aktuelles"

Förderung durch die Krankenkassen

Für das Jahr 2008 erhielten wir eine Pauschalförderung von den Spitzenverbänden der gesetzlichen Krankenkassen, die sich auf Bundesebene zur Unterstützung von gemeinnützigen Organisationen im Bereich öffentliche Gesundheitspflege zusammengeschlossen haben.

Wir bedanken uns bei:

  • AOK-Bundesverband, Bonn-Bad Godesberg
  • Verband der Angestellten-Krankenkassen (VdAK), Siegburg
  • Bundesverband der Betriebskrankenkassen, Essen
  • IKK-Bundesverband, Bergisch Gladbach
  • AEV - Arbeiter-Ersatzkassen-Verband e.V., Siegburg
  • Knappschaft, Bochum
  • Bundesverband der landwirtschaftlichen Krankenkassen, Kassel

Die Pauschalförderung der Krankenkassen-Verbände ist ausschließlich bestimmt zur finanziellen Unterstützung des laufenden Betriebs der gemeinnützigen Organisationen

Spende Frauenunion Frechen

Die Frauenunion Frechen hat im Februar 2008 im Rahmen einer spontanen Sammlung 100,- Euro zusammengetragen und an HPP Deutschland e.V. gespendet. Dafür bedanken wir uns sehr herzlich.

HPP Deutschland e.V. ist Mitglied in: